Kompakte Bauform aufgrund Kombination der Kronenrad- und Planetenstufe in einem Gehäuse
Keine Selbsthemmung aufgrund hohem Wirkungsgrad der Kronenradtechnologie
Hohe Drehmomente durch Verwendung von 5 geradverzahnten Planetenrädern aus gehärtetem Sinterstahl in der integrierten Planetenabtriebsstufe
Verbesserte Laufruhe durch wälzoptimierte Auslegung der Kronenradstufe bei Verwendung vorgeschalteter schrägverzahnter Planetenstufe aus gleitoptimiertem Kunststoff
EtaCrown® 52
Kronenradgetriebe.EtaCrown® 52
Platzsparender Einbau aufgrund Null-Achsversatz und symmetrischem Aufbau
Flexible Einsatzmöglichkeiten mit verschie-denen optionalen Wellenabgängen und verfügbaren Wellengeometrien
Hohe Untersetzungen in erster und zweiter Getriebestufe
Weiterer Untersetzungsbereich durch Möglichkeit des Vor- und/oder Nachschaltens einer Planetenstufe
Hohe Radiallasten durch doppelte Kugellagerung der Abtriebswelle